Kursinhalte der verschiedenen Stufen (GER)
Niveau A1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
- Vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden
- Fragen zur eigenen Person stellen und beantworten (z.B. zu Wohnort, Familie, Arbeit )
- Eine kurze Mitteilung lesen, schreiben und einfache Formulare ausfüllen
- Zahlen, Mengen, Uhrzeiten nennen und verstehen
Niveau A1.2
- Anweisungen verstehen, die langsam und deutlich an Sie gerichtet werden
- Sich in einem Gespräch vorstellen und Fragen verstehen, stellen und beantworten
- Für Sie relevante Informationen aus schriftlichen Kurzmitteilungen entnehmen
Niveau A2.1 Personen mit Vorkenntnissen
- Wesentliche Informationen aus kurzen Zeitungstexten entnehmen
- Kurze Mitteilungen schreiben, die sich auf Ihr unmittelbares Lebensumfeld beziehen
- Genug verstehen, um konkreten Bedürfnissen im alltäglichen Leben gerecht zu werden
- Mit einfachen sprachlichen Mitteln alltägliche Situationen bewältigen
Niveau A2.2
- Alltägliche Texte wie Anzeigen, Broschüren und Fahrplänen verstehen
- Über Ihr Umfeld, Ihren Werdegang, Ihre Familie und Ihre berufliche Tätigkeit schreiben
- Genug verstehen, um sich in einfachen routinemässigen Situationen zu verständigen
- Im Gespräch mit einem begrenzten Wortschatz konkrete Alltagsbedürfnisse ausdrücken
Niveau B1.1 Personen mit guten Kenntnissen
- Einfache Texte verstehen, deren Themen sich mit Ihren eigenen Interessen decken
- Kurze Berichte schreiben, in welchen Sie Informationen aus dem Alltag weiterleiten und begründen,
weshalb Sie etwas tun oder lassen
- Die Hauptaussagen von Gesprächen über Ereignisse verstehen
- Über die meisten Themen des Alltagslebens fliessend sprechen können
Niveau B1.2
- Die Beschreibung von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen in Texten gut verstehen
- Die Handlung eines Buches oder Films schriftlich begründen und erklären
- Die Bedeutung unbekannter Wörter aus dem Zusammenhang erschliessen und Sätze verstehen,
wenn es sich um ein bekanntes Thema handelt
Niveau B2 Personen mit umfassenden Kenntnissen
- Redebeiträge und Vorträge, Reportagen und Nachrichten verstehen
- Den Inhalt aus Artikeln und Berichten über Probleme der Gegenwart erfassen
- Sich spontan und fliessend verständigen und Ihren Standpunkt erläutern
- Über viele Themen klare und detaillierte Texte schreiben