Der Ausländerdienst Baselland (ald) ist das führende Kompetenzzentrum für Integrationsfragen in der Region Basel.
Als konfessionell und politisch unabhängiger Verein bezweckt der Ausländerdienst die Beratung, Förderung und Integration der im Kanton Basel-Landschaft wohnhaften Bevölkerung mit Migrationshintergrund durch Sprach- und Qualifizierungsangebote, Frühförderprogramme, Information und Beratung sowie Grundlagen- und Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit Bund, Kanton, Gemeinden und Dritten. Der Ausländerdienst unterhält einen professionellen Übersetzungs- und Dolmetschdienst und vermittelt interkulturell Dolmetschende in über 60 Sprachen. Im Bereich Kurse führen wir Deutschkurse und -prüfungen für erwachsene Fremdsprachige, Firmenkurse sowie Staatskundekurse für Privatpersonen durch und bieten eine Kinderbetreuung an.
Der ald als Kompetenzzentrum für Migrationsfragen im Kanton Baselland führt Deutschkurse für fremdsprachige Migrantinnen und Migranten auf verschiedenen Niveaus durch.
Für die Durchführung unserer Deutschkurse (morgens, nachmittags oder abends) suchen wir per sofort
Kursleitende für Deutsch als Zweitsprache
Sie sind eine einsatzfreudige, motivierte, in sich gefestigte Persönlichkeit, interessieren sich für Migrations- und Integrationsfragen und haben die Fähigkeit, sich mit Menschen unterschiedlicher soziokultureller Herkunft zu verständigen.
· Deutsch ist Ihre Muttersprache und/oder Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
· Sie verstehen den schweizerischen Dialekt.
· Sie besitzen das Zertifikat SVEB1, eine gleichwertige Ausbildung und/oder haben Erfahrung in einer sprachbezogenen Berufssparte.
· Sie sind fähig, einen differenzierten Unterricht zu gestalten und dabei die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lernenden zu berücksichtigen.
· Sie kennen methodisch-didaktische Ansätze im Unterricht mit erwachsenen Kursteilnehmenden aus einem bildungsfernen Umfeld.
· Sie sind zeitlich flexibel und bereit, auch kurzfristige Einsätze z.B. für Stellvertretungen zu übernehmen.
· Eine fide-Test- Lizenz ist ein Plus
Wir sind ein engagiertes Team und begleiten durch eine sorgfältige Einarbeitung und Betreuung sowie regelmässige Austauschmöglichkeiten. Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn und fortschrittliche Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an bettina.kiedl@ald-bl.ch
Bei Fragen gibt Ihnen Bettina Kiedl, Leiterin Kurse und Qualitätsmanagement, gerne Auskunft. Telefon direkt 061 827 99 12