Staatskundekurs: 03.06.2023
Kursnummer: ST-23-1.4-4133
- Lektionen20
- TagSamstag
- Uhrzeit08.30 bis 11.45 Uhr
- Datum3. Juni bis 1. Juli
- Kursdaten03.06./10.06./17.06./24.06./01.07.23
- KostenCHF 375 pro Person
CHF 335 pro Person ab 2 Personen
im gleichen Haushalt
Inkl. Unterlagen und Material
Staatskundekurs: 18.08.2023
Kursnummer: ST-23-2.1-4133
- Lektionen20
- TagFreitag
- Uhrzeit18.00 bis 20.30 Uhr
- Datum18. August - 29. September 2023
- Kursdaten18.08./25.08./01.09./08.09./15.09./22.09./29.09.23
- KostenCHF 375 pro Person
CHF 335 pro Person ab 2 Personen
im gleichen Haushalt
Inkl. Unterlagen und Material
Staatskundekurs: 02.09.2023
Kursnummer: ST-23-2.2-4133
- Lektionen20
- TagSamstag
- Uhrzeit13.15 bis 16.30 Uhr
- Datum02. bis 30. September 2023
- Kursdaten02./09./16./23./30.09.23
- KostenCHF 375 pro Person
CHF 335 pro Person ab 2 Personen
im gleichen Haushalt
Inkl. Unterlagen und Material
Dieser Kurs vermittelt Wissen über die Schweiz und eignet sich für Personen, die sich für die Politik, Geografie und Geschichte der Schweiz interessieren, und ebenso für Migranten und Migrantinnen, die sich auf die Einbürgerung in die Schweiz vorbereiten möchten.
Sie lernen
- Elementares über die Geografie und Geschichte der Schweiz kennen
- wie sich der schweizerische Bundesstaat aufbaut
- was die Gewaltentrennung und deren Umsetzung bedeutet
- wie das politische System auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene funktioniert
- Kultur und Bräuche der Schweiz kennen
Voraussetzung
Sie möchten mehr über die Schweiz wissen oder sich auf die schweizerische Einbürgerung vorbereiten und haben gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B1).
Lernziel
Sie haben einen geografischen Überblick über die Schweiz und kennen ihre wichtigsten geschichtlichen Zusammenhänge. Sie haben Verständnis für das föderalistische, politische System und dessen Aufgabenbereiche.